top of page

TRAININGSINHALTE

Montags: 19:30 - 21:30

Mittwochs: 19:30 - 21:30

Für ein besseres Verständnis unserer Kampfkunst Nentaijutsu folgt hier eine Einordnung von Stilen, welche einen wesentlichen Bestandteil unseres Trainings ausmachen:

Im Basis-Training Bojutsu, Judo, Jujutsu/Jiu Jitsu, Jutaijutsu, Kendo, Kickboxing
Im fortgeschrittenen Training Iaido, Kenjutsu, Ninjutsu

Weitere Informationen über uns in einem News Artikel auf heyhobby

zu den besten Kampfschulen/-Vereinen Berlins hier

Haftung und Sicherheit
im Training

Die Sicherheit unserer Mitglieder steht für uns an erster Stelle – besonders, wenn wir mit traditionellen Waffen wie Katana, Bo oder Tonfa trainieren. Trotzdem gilt: Jeder Mensch trägt auch selbst Verantwortung für seinen Körper, seine Grenzen und sein Verhalten im Training.

Was das für euch bedeutet...

 

    Ehrenamtlich, aber engagiert: Unser Vorstand und unsere Trainer handeln ehrenamtlich und mit großem Einsatz. Falls doch einmal etwas schiefläuft, haften sie nur, wenn sie grob fahrlässig oder vorsätzlich handeln – also bei schwerem Fehlverhalten. Das ist auch gesetzlich so geregelt (§ 31a BGB).

 

    Training auf eigene Verantwortung: Ob Grundschule oder fortgeschrittenes Waffentraining – jede*r trainiert bei uns auf eigene Gefahr. Das heißt: Achte gut auf dich selbst, hör auf deinen Körper und respektiere die Regeln und Anweisungen im Training.

 

    Versicherungsschutz: Als Verein sind wir über den Landessportbund für die wichtigsten Fälle abgesichert. Darüber hinaus empfehlen wir allen Mitgliedern eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung – besonders bei regelmäßiger Teilnahme.

 

    Was passiert, wenn doch etwas passiert? Sollte im Training ein Schaden entstehen, haften Mitglieder nur dann gegenüber anderen oder dem Verein, wenn sie vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben – also z. B. bewusst gegen klare Sicherheitsregeln verstoßen haben.”

FORMULARE

BEITRITTSFORMULAR

Zur Anmeldung in unserem Verein bitte das Formular vollständig ausfüllen und entweder in ausgedruckter Form überreichen oder digital an uns senden. Mit Unterzeichnung des Betrittsformulars wird der Betragsordnung und den Regelungen der Vereinssatzung zugestimmt.

BEITRAGSORDNUNG

In dieser Beitragsordnung sind die Höhe der Mitgliedsbeiträge und alle damit verknüpften Verpflichtungen festgelegt

VEREINSSATZUNG

In der Vereinsatzung befinden sich die offiziellen Grundsätze sowie die Organisations-Struktur.

Offizieller Partner von
AsiaSport Berlin

Logo_Asiasport.jpg

©2021 Kohaku Berlin. Erstellt mit Wix.com

bottom of page